Seeheilbad Graal-Müritz

Seeheilbad Graal-Müritz
Seeheilbad Graal-Müritz,
 
Kur- und Touristenort im Landkreis Bad Doberan, Mecklenburg-Vorpommern, an der Mecklenburger Bucht der Ostsee, in waldreicher Umgebung, 3 800 Einwohner.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Seeheilbad Graal-Muritz — Original name in latin Seeheilbad Graal Mritz Name in other language Graal Muritz, Graal Mritz, Ostseebad Graal Muritz, Ostseebad Graal Mritz State code DE Continent/City Europe/Berlin longitude 54.25124 latitude 12.25139 altitude 6 Population… …   Cities with a population over 1000 database

  • Graal-Müritz — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Ostseeheilbad Graal-Müritz — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Lukaskirche (Graal-Müritz) — Lukaskirche im Seeheilbad Graal Müritz Die Lukaskirche Graal Müritz ist die Kirche der Evangelisch Lutherischen Lukaskirchgemeinde im Seeheilbad Graal Müritz. Sie gehört zum Kirchenkreis Rostock der Evangelisch Lutherischen Landeskirche… …   Deutsch Wikipedia

  • Graal-Müritz — Infobox Ort in Deutschland Wappen = Wappen Graal Müritz.svg lat deg = 54 | lat min = 15 lon deg = 12 | lon min = 15 Lageplan = Graal Müritz in DBR.png Lageplanbeschreibung = Bundesland = Mecklenburg Vorpommern Landkreis = Bad Doberan Höhe = 2… …   Wikipedia

  • Seeheilbad — Ein Seeheilbad ist ein Kurort in Deutschland, der spezielle Kurmaßnahmen durch Nutzung des Seeklimas anbietet. Im Gegensatz zum Seebad, muss ein Seeheilbad laut dem Kurortgesetz zusätzliche Bedingungen erfüllen, die den Titel Seeheilbad… …   Deutsch Wikipedia

  • Gotthilf Ludwig Möckel — Gotthilf Ludwig Möckel, auch: Ludwig Möckel (* 22. Juli 1838 in Zwickau; † 26. Oktober 1915 in Doberan) war ein deutscher Architekt. Er hat eine große Zahl von Kirchenbauten im neugotischen Stil geschaffen wie die Johanneskirche in Dresden, die… …   Deutsch Wikipedia

  • Löttge — Mathias Löttge (* 9. Januar 1958 in Salzwedel) ist ein deutscher Politiker (CDU). Er ist seit 2006 Mitglied des Landtages von Mecklenburg Vorpommern. Leben Löttge besuchte die Polytechnische Oberschule und absolvierte von 1974 bis 1977 eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Mathias Löttge — (* 9. Januar 1958 in Salzwedel) ist ein deutscher Politiker (CDU). Er war von 2006 bis 2011 Mitglied des Landtages von Mecklenburg Vorpommern. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Politik 3 Literatur …   Deutsch Wikipedia

  • Mecklenburger Bucht — Mecklenburger Bụcht,   Teil der Ostsee mit der Lübecker Bucht, zwischen Insel Fehmarn, Halbinsel Wagrien (Schleswig Holstein) und mecklenburgischer Küste; Hafenstädte sind Rostock, Wismar und Lübeck, bekannte Seebäder Dahme, Timmendorfer Strand …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”